Impressum
Getränke-Quelle AG
Masanserstrasse 136
7000 Chur
T +41 81 353 10 10
info@getraenke-quelle.ch
Webdesign and Applications Programming:
08EINS AG SOFTWAREHAUS
Comercialstrasse 36
CH-7000 Chur
T +41 81 252 30 30
softwarehaus.net
DATENSCHUTZ
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über bestimmte oder bestimmbare natürliche Personen. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail- oder Ihre IP-Adresse.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für eigene Zwecke, z.B. zur Abwicklung Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Partnern lediglich zur Erfüllung ihrer Dienstleistung verwendet werden.
Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken
Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen wir Ihre Angaben, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.
Kommunikation per Kontaktformular oder E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, erfolgt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer freiwillig mitgeteilten Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur zweckgerichtet, d.h. zur Aufnahme und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Da die Kommunikation per E-Mail über keine gesicherte Datenverbindung erfolgt, sehen Sie bitte davon ab, vertrauliche Informationen darüber zu verschicken.
Cookies
Wir benutzen Cookies für ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Webseite. Wenn Sie unsere Cookies blockieren, weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Webseite nur mit eingeschränkter Funktionalität zur Verfügung steht.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserer Website über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schliessen und permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
Welche Cookies verwendet unsere Website?
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen den Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite erneut anzuzeigen. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren. Diese permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und loschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein.
Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?
In den von uns eingesetzten Cookies werden lediglich pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine direkte Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würde, werden nicht im Cookie gespeichert.
Cookie Verwaltung
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter „Datenverarbeitung„.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics, welcher ebenfalls Cookies verwendet und uns eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere Informationen dazu finden Sie direkt bei Google: http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information
Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc. Die Plugins sind am Facebook-Logo oder dem Like-Button erkennbar. Der Datentausch findet explizit nicht erst durch den Klick auf den Like-Button statt, sondern bereits durch den von Facebook auf unserer Website ausgelieferten Code (Facebook-Cookie). Die erhobenen Daten sind für uns als Seitenbetreiber nicht vollständig einsehbar und können von uns nicht verändert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php
Social Plugins
Wenn Sie verhindern möchten, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten nicht Ihrem persönlichen Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internet-Seite beim entsprechenden sozialen Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit spezialisierten Add-Ons für Ihren Browser wie beispielsweise „NoScript“ (http://noscript.net/). oder „Gostery“ (https://www.ghostery.com/) komplett verhindern.